
Reflexion & Entwicklung im Berufsleben
Persönliche Beratung im beruflichen Kontext
Coaching ist eine Form von berufsbezogener Beratung, die auf die Reflexion und Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Rolle abzielt. Im Zentrum steht stets der Mensch in seinem beruflichen Umfeld – ob in Unternehmen, Institutionen oder als freiberuflich tätige Einzelperson. Es bietet einen geschützten Raum, um konkrete berufliche Herausforderungen zu analysieren und wirksame Lösungen zu entwickeln.
Coaching ist keine Psychotherapie
Coaching dient nicht der therapeutischen Behandlung, sondern fokussiert auf berufsbezogene Anliegen und findet im vertraulichen Vier-Augen-Gespräch zwischen Coach und Coachee statt. Besonders geeignet ist Coaching, wenn konkrete Herausforderungen klar umrissen sind und kurzfristig Lösungsansätze entwickelt werden sollen.
Inhalte eines Coachings
Individuell zugeschnittene Themen
Die Themen der Coaching-Sitzungen orientieren sich am individuellen Anliegen des Coachees. Häufig behandelte Bereiche sind:
- Klärung der beruflichen Rolle
- Führungsverhalten optimieren
- Konfliktverhalten verbessern
- Kommunikationskompetenz stärken
- Ressourcen mobilisieren
- Selbstorganisation verbessern
- Burn-out-Prophylaxe betreiben
- Berufliche Ziele definieren und umsetzen
- Konstruktives Feedback erhalten und geben
